von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bei einem Gentest wird das Erbgut eines Menschen untersucht. Das kann zum Beispiel dabei helfen, das Risiko für eine Erkrankung abzuschätzen oder erblich bedingte Krankheiten festzustellen. Für die Untersuchung wird in der Regel eine Blutprobe oder kleine Menge...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Viele Organe erzeugen elektrische Signale, die sich bei verschiedenen Untersuchungen auch messen lassen. Ein bekanntes Beispiel ist die Elektrokardiografie (EKG), die die elektrischen Ströme im Herzen sichtbar macht. Auch die Nervenzellen des Gehirns erzeugen...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Ein oraler Glukosetoleranztest (oGTT) soll messen, wie gut der Körper eine größere Menge Zucker verarbeiten kann. Er wird daher auch Glukosebelastungstest genannt. Übersteigt der Blutzucker im Test bestimmte Werte, kann es sein, dass der Zucker nicht schnell genug von...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Gelenke sind Verbindungen zwischen zwei oder mehreren Knochen. Sie sorgen für die Beweglichkeit des Körpers. Ist ein Gelenk infolge einer Verletzung oder Erkrankung geschwollen oder entzündet, kann sich in seinem Inneren mehr Flüssigkeit ansammeln als normal. Dann...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Medizinische Untersuchungen dienen meist dazu, die Ursachen für bestimmte Beschwerden zu finden. Eine Früherkennungsuntersuchung richtet sich jedoch an Menschen ohne Beschwerden. Ihr Ziel ist, eine Krankheit in einem frühen Stadium zu entdecken, bevor sie Beschwerden...