Ohrenschmalz-Pfropf

Wenn Geräusche leiser und dumpfer klingen als zuvor oder sich das Ohr verstopft anfühlt, kann ein Ohrenschmalz-Pfropf der Grund sein. Dann hat sich viel Ohrenschmalz angesammelt und den äußeren Gehörgang verstopft – also den Bereich zwischen Ohrmuschel und...

Netzhautablösung

Die Netzhaut (Retina) kleidet den Augapfel von innen aus. Sie enthält Millionen von Sinneszellen, die für das Sehen von Farben und Licht zuständig sind. Entstehen in der Netzhaut jedoch kleine Risse oder Löcher, kann sie sich von der darunterliegenden Schicht ablösen....

Nasenbluten

Wenn es plötzlich aus der Nase blutet, kann das beängstigend sein. Nasenbluten ist jedoch meistens harmlos und hört oft von selbst wieder auf. Meist sind kleine Verletzungen der Nasenschleimhaut die Ursache für die Blutung – etwa durch Nasebohren oder bei einer...

Hörsturz

Es kommt wie aus dem Nichts – plötzlich ist es, als hätte jemand die Lautstärke heruntergedreht. Dann kann ein Hörsturz dahinterstecken. Meist ist bei einem Hörsturz nur ein Ohr betroffen. Manche Menschen bemerken den Hörverlust kaum – andere hören deutlich schlechter...

Verkrümmte Nasenscheidewand (Nasenseptumdeviation)

Die Nasenscheidewand teilt die Nase in eine rechte und eine linke Nasenhaupthöhle. Normalerweise liegt sie etwa in der Mitte der Nase, sodass beide Nasenhaupthöhlen ungefähr gleich groß sind. Ist die Scheidewand verbogen oder verschoben, spricht man von einer...