Wie funktioniert die Haut?

Die Haut misst selbst an den dicksten Stellen nur wenige Millimeter. Dennoch ist sie mit etwa einem Siebtel des Körpergewichts das schwerste und größte Organ des Körpers: Je nach Körpergröße und -umfang wiegt sie zwischen 3,5 und 10 kg und hat eine Fläche von 1,5 bis...

Wie funktioniert die Zunge?

„Sich die Zunge verbrennen“, „eine feine Zunge haben“ oder „mit Engelszungen reden“ – nicht umsonst taucht dieser Muskel in vielen Redensarten auf. Denn dieser mit Schleimhaut überzogene Muskelkörper ist ein wahres Multitalent: Die Zunge ist nicht nur extrem beweglich...

Gonorrhoe (Tripper)

Eine Gonorrhoe (Tripper) ist eine Infektionskrankheit, die vor allem beim Sex übertragen wird. Die Erreger sind Bakterien, sogenannte Gonokokken. Neben Infektionen mit Chlamydien und Trichomonaden zählt die Gonorrhoe zu den häufigsten sexuell übertragbaren...

Wie funktioniert das Auge?

Das „Sehen“ ist ein komplizierter Vorgang. Damit sich das Gehirn ein Bild von der Umwelt machen kann, muss das Auge Licht in Nervenreize umwandeln, die dann über den Sehnerv weitergeleitet werden. Die speziellen Aufgaben der verschiedenen Bestandteile des Auges sind...

Wie funktioniert das Ohr?

Das Ohr nimmt Schallwellen auf und wandelt sie in Impulse um, die über die Nerven ins Gehirn gelangen. Erst dort werden sie bewertet und mit anderen Eindrücken und Erfahrungen verknüpft – also als laut oder leise, als Sprache, Musik oder Signal wie etwa „das Telefon...

Akute Blasenentzündung

Viele Frauen kennen die Anzeichen einer Blasenentzündung nur zu gut: Sie müssen sehr oft zur Toilette, es sticht und brennt beim Wasserlassen. Die Beschwerden sind häufig sehr unangenehm, lassen sich aber gut behandeln. Eine unkomplizierte Blasenentzündung (Zystitis)...