Rücken- und Kreuzschmerzen

Die meisten Menschen haben im Laufe des Lebens irgendwann mit Schmerzen im unteren Rücken zu tun. Normalerweise treten sie plötzlich auf, sind aber harmlos und verschwinden innerhalb einiger Tage oder Wochen wieder. Das Beste, was man tun kann, ist, weiter seinem...

Karpaltunnelsyndrom

Vielen Menschen schläft hin und wieder kurz die Hand ein. Dann fühlt sie sich taub an und kribbelt. Das ist zwar unangenehm, geht aber meist rasch vorüber. Menschen mit einem Karpaltunnelsyndrom haben ähnliche Beschwerden – nur kehren sie immer wieder und werden oft...

Sehnenscheidenentzündung

Sehnen verbinden Knochen und Muskeln miteinander, sie übertragen die Muskelkraft und sorgen für die Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. An manchen Stellen werden Sehnen von Bindegewebshüllen geschützt, den Sehnenscheiden – zum Beispiel wenn sie über...

Gicht

Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der sich die Gelenke entzünden. Bei einem Gichtanfall schwellen bestimmte Gelenke innerhalb weniger Stunden an und werden sehr schmerzempfindlich. Auslöser der Entzündung sind winzige, nadelförmige Kristalle aus...

Skoliose im Jugendalter

Bei Jugendlichen mit Skoliose verkrümmt sich die Wirbelsäule und ist in sich verdreht. Die Skoliose im Jugendalter hat meist keine bekannte Ursache und wird dann „idiopathisch“ genannt. Sie entwickelt sich fast nur während des Wachstums. Oft bleibt es bei einer...

Herausgesprungene Kniescheibe (Patella-Luxation)

Wenn man das Knie beugt oder streckt, gleitet die Kniescheibe (Patella) durch eine Führungsrinne am Oberschenkelknochen. Durch eine unglückliche Drehbewegung oder einen seitlichen Stoß kann sie aus ihrer Rinne herausspringen. Dies wird Patella-Luxation genannt und...