von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Schulterschmerzen gehören zu den häufigsten Gelenkbeschwerden. Da in der Schulter auf engstem Raum viele Muskeln, Bänder , Sehnen , Schleimbeutel und Knochen zusammenarbeiten, können die Beschwerden verschiedene Gründe haben. Die genaue Ursache herauszufinden, gelingt...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die männlichen Geschlechtsorgane ermöglichen Geschlechtsverkehr und sexuelle Befriedigung. Sie sind die Voraussetzung dafür, ein Kind zu zeugen. Außerdem bilden sie Hormone , die auch die Reifung vom kindlichen zum erwachsenen männlichen Körper steuern. Es gibt äußere...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Pubertät ist eine besondere Lebensphase, in der sich Kinder zu jungen Erwachsenen entwickeln. Sie ist geprägt von körperlichen Veränderungen – vor allem der Ausreifung der Geschlechtsorgane –, aber auch neuen Herausforderungen, Erwartungen und Aufgaben. Oft ist es...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Beim Stuhlgang werden die unverdaulichen Nahrungsteile ausgeschieden. Am Ende des Verdauungstrakts ermöglicht es der sogenannte Schließapparat, den Stuhlgang zu kontrollieren. Er wird auch Kontinenzorgan genannt. „Stuhl-Kontinenz“ ist der Fachbegriff für die...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Gallenblase befindet sich an der Unterseite der Leber. Das dünnwandige, birnenförmige Organ ist etwa 7 bis 10 cm lang und misst an seiner breitesten Stelle bis zu 5 cm. Die Gallenblase speichert Galle aus der Leber und dickt sie ein. Die Galle wiederum hilft im...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Leber ist eines der größten Organe des Körpers mit vielen für den Stoffwechsel wichtigen Funktionen. Sie wandelt Nährstoffe aus der Nahrung in für den Körper brauchbare Stoffe um, speichert sie und gibt sie bei Bedarf an die Zellen ab. Außerdem nimmt sie...