von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Nierensteine sind kleine, feste Ablagerungen, die sich im Nierenbecken bilden. Wenn sie in die Harnleiter wandern, spricht man von Harnleitersteinen. Nieren- und Harnleitersteine werden manchmal auch als Harnsteine bezeichnet. Viele Steine sind so klein, dass sie auch...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Durchfallerkrankungen sind sehr verbreitet: In Deutschland trifft es Erwachsene im Durchschnitt einmal im Jahr, Kinder erkranken noch öfter. Meistens ist Durchfall die Folge einer Infektion mit Viren , am häufigsten mit den sehr ansteckenden Noroviren und Rotaviren....
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Bei einer Hernie (auch Eingeweidebruch oder Bruch genannt) treten meist Bauchfell oder Eingeweide durch eine Lücke in der Bauchwand hervor. Das Bauchfell ist eine Haut, die den Bauchraum auskleidet und die meisten seiner Organe ganz oder teilweise umschließt. Eine...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Von starkem Übergewicht (Adipositas oder Fettleibigkeit) spricht man, wenn der Fettanteil übermäßig hoch ist. Er gilt als zu hoch, wenn der Body-Mass-Index (BMI) über 30 liegt. Eine Adipositas erhöht das Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen wie zum Beispiel...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Blinddarmentzündung macht sich unter anderem durch Bauchschmerzen, Übelkeit und Fieber bemerkbar. Wenn sich ein Eiterherd (Abszess) bildet oder die Entzündung auf die Bauchhöhle übergreift, kann das ernste Komplikationen wie Kreislaufstörungen und eine...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Nach einer üppigen Mahlzeit haben viele Menschen schon einmal Sodbrennen, ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein. Auch nach dem Essen manchmal aufzustoßen, ist normal. In den westlichen Ländern haben bis zu 25 von 100 Menschen immer wieder Beschwerden wie...