Divertikelkrankheit und Divertikulitis

Divertikel sind Ausstülpungen der Darmschleimhaut: An den betroffenen Stellen wölbt sich die Darminnenwand durch die Darmmuskulatur nach außen. Dadurch entstehen meist kleine ballonförmige Ausstülpungen im Darm , in denen sich Stuhl ablagern kann. Divertikel sind oft...

Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)

Es gibt viele mögliche Gründe für Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall. Einer davon ist die Zöliakie, auch Glutenunverträglichkeit oder früher auch Sprue genannt. Dabei wird Gluten nicht vertragen, ein in vielen Getreidesorten enthaltenes...

Reizmagen (funktionelle Dyspepsie)

Über längere Zeit Bauchschmerzen zu haben und sich nach dem Essen oft unwohl zu fühlen, kann sehr belastend sein – besonders, wenn unklar ist, was hinter den Beschwerden steckt. Das ist bei einem Reizmagen häufig der Fall, denn die Diagnose kann langwierig sein. Bei...

Gallensteine

Viele Menschen haben Gallensteine, ohne etwas davon zu merken. Wenn Gallensteine keine Beschwerden verursachen, braucht es in der Regel auch keine Behandlung. Treten Beschwerden auf, etwa krampfartige Bauchschmerzen, stellt sich die Frage: Nur die Symptome behandeln...

Vergrößerte Hämorrhoiden (Hämorrhoidalleiden)

Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Sie sind nichts anderes als ringförmig angeordnete durchblutete Gefäßpolster am Ausgang des Enddarms , kurz vor dem After. Zusammen mit dem Schließmuskel sorgen sie dafür, dass der Darm nach außen richtig schließt. Sie sorgen also zum...