Midostaurin (Rydapt) bei akuter myeloischer Leukämie (AML)

Midostaurin (Handelsname Rydapt) ist seit September 2017 für Erwachsene mit einer neu diagnostizierten akuten myeloischen Leukämie (AML) mit einer Mutation des FLT3-Gens zugelassen. Es wird mit anderen Wirkstoffen kombiniert. Die AML ist eine bösartige Erkrankung des...

Olaparib (Lynparza) bei fortgeschrittenem Prostatakrebs

Olaparib (Handelsname Lynparza) ist seit November 2020 als Einzeltherapie für Männer mit metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakrebs mit BRCA1- oder 2-Mutation zugelassen, die mit einer Hormonblockade behandelt werden und deren Krebs trotz Behandlung...

Nusinersen (Spinraza) bei spinaler Muskelatrophie

Nusinersen (Handelsname Spinraza) ist seit Mai 2017 für folgende Personengruppen mit 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie (SMA) zugelassen: Neugeborene, Kinder und Erwachsene, bei denen bereits Beschwerden einer spinalen Muskelatrophie auftreten. Neugeborene, bei...

Zanubrutinib (Brukinsa) bei Morbus Waldenström

Der Wirkstoff Zanubrutinib (Handelsname Brukinsa) ist seit November 2021 für Erwachsene mit Morbus Waldenström zugelassen. Der Wirkstoff kommt infrage, wenn eine vorige Therapie erfolglos war oder als Ersttherapie für Personen, für die eine Chemo-Immuntherapie nicht...