Gutartiger Lagerungsschwindel

Als Schwindel (Vertigo) wird das Gefühl bezeichnet, dass sich um einen herum alles dreht oder schwankt. Das kann im Stehen, beim Gehen oder im Liegen passieren. Je nach Ursache kann ein Schwindelanfall unterschiedlich lange dauern und mit Benommenheit, Übelkeit oder...

Alterssichtigkeit (Presbyopie)

Bei jedem Menschen ist es irgendwann so weit: Um ohne Anstrengung lesen zu können und die Buchstaben klar zu erkennen, muss die Zeitung oder das Buch immer weiter weggehalten werden. Der normale Alterungsprozess der Augen verschlechtert das Sehen im Nahbereich....

Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit bei Erwachsenen

Das Ohr nimmt Schallwellen auf und übersetzt sie in Nervenreize, die vom Gehirn weiterverarbeitet werden. Wer schwerhörig ist, kann Sprache und Geräusche nur eingeschränkt wahrnehmen und verstehen. Wenn das Hörvermögen kaum oder gar nicht mehr vorhanden ist, spricht...

Bindehautentzündung

Bei einer Bindehautentzündung entzündet sich die Bindehaut des Auges . Diese Schleimhaut überzieht und schützt den sichtbaren Teil des weißen Augapfels und die Innenseite der Augenlider. Wenn sich die Bindehaut (Konjunktiva) entzündet , ist das Auge gerötet....

Gehörgangsentzündung

Eine Entzündung im äußeren Gehörgang zeigt sich oft durch eine rote Schwellung. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für Ohrenschmerzen. Eine Entzündung des Gehörgangs wird häufig von Bakterien verursacht. Aber auch Pilze, Viren oder Allergien können eine...

Husten

Husten ist ein wichtiger Schutzreflex: Er befördert Schmutzpartikel, andere Fremdkörper und Schleim aus den Atemwegen und kann so vor Infektionen und Lungenschäden schützen. Als Symptom tritt er bei einer Vielzahl von Krankheiten auf. Meist ist Husten harmlos und...