Eichelentzündung (Balanitis)

Wenn die Eichel gerötet ist und schmerzt, handelt es sich wahrscheinlich um eine Eichelentzündung (Balanitis). Oft ist auch die Vorhaut mitentzündet und schmerzhaft angeschwollen. Dann sprechen Fachleute von einer Balanoposthitis. Eichel und Vorhaut des Penis können...

Akute Blasenentzündung

Viele Frauen kennen die Anzeichen einer Blasenentzündung nur zu gut: Sie müssen sehr oft zur Toilette, es sticht und brennt beim Wasserlassen. Die Beschwerden sind häufig sehr unangenehm, lassen sich aber gut behandeln. Eine unkomplizierte Blasenentzündung (Zystitis)...

Trichomonaden-Infektion (Trichomoniasis)

Eine Infektion mit Trichomonaden (auch als Trichomoniasis bezeichnet) zählt zu den sexuell übertragbaren Erkrankungen. Trichomonaden sind einzellige Parasiten, die vor allem die Schleimhäute in der Harnröhre und Scheide befallen. Wer sich angesteckt hat, bemerkt dies...

Feigwarzen (Genitalwarzen)

Feigwarzen gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Sie werden auch Genitalwarzen genannt, da sie vor allem an den äußeren Geschlechtsorganen auftreten. Häufig ist auch der Analbereich befallen. Deshalb sprechen Fachleute von anogenitalen Warzen –...

Wechseljahrsbeschwerden

In den Wechseljahren (Klimakterium) verändert sich das Zusammenspiel der Hormone. Die hormonelle Umstellung kann Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen auslösen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu lindern. Frauen erleben die...