von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Lungenembolie ist eine seltene, aber ernsthafte Komplikation einer Thrombose . Dabei löst sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) von der Wand einer Vene, wird mit dem Blut fortgeschwemmt und verstopft ein oder mehrere Lungengefäße. Die Lunge kann dadurch schlechter...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Hämophilie ist den meisten Menschen als „Bluterkrankheit“ bekannt. Bei einer Hämophilie ist die Blutgerinnung gestört: Das Blut gerinnt deutlich langsamer als bei anderen Menschen. Wunden schließen sich dadurch nur verzögert. Wenn das Blut schlecht gerinnt, kann es...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Hauptschlagader (Aorta) ist das kräftigste Blutgefäß des Menschen. Durch sie wird das sauerstoffreiche Blut aus dem Herzen in den Körper transportiert. Sie beginnt an der linken Herzkammer und verläuft durch Brustkorb und Bauch, bis sie sich auf Höhe des vierten...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Der Herzschlag wird durch elektrische Impulse ausgelöst, die im rechten Vorhof des Herzens entstehen. Die Impulse werden normalerweise in gleichmäßigem Rhythmus abgegeben und verteilen sich schnell im gesamten Herzmuskel. Je nach Belastung schlägt das Herz langsamer...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Wenn das Herz sehr langsam schlägt, kann das viele Gründe haben. Ist eine Herzrhythmusstörung die Ursache, handelt es sich dabei häufig um einen sogenannten AV-Block (Atrioventrikular-Block). Bei dieser Erkrankung ist die elektrische Reizleitung im Herzen gestört –...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Kammertachykardie ist eine Herzrhythmusstörung , bei der in den Herzkammern viel zu schnelle Impulse entstehen. Sie lassen das Herz auch ohne Belastung zu schnell schlagen. Diese Rhythmusstörung wird auch ventrikuläre Tachykardie genannt. Der normale Herzschlag...