Alkohol

Ein Glas Wein zum Essen, ein Feierabendbier beim Fernsehen oder ein Gläschen Sekt zum Anstoßen im Freundeskreis: Alkohol gehört für viele Menschen zum täglichen Leben dazu. Da ist es nicht verwunderlich, dass in Deutschland etwa 20 % der Erwachsenen mehr Alkohol...

Reizdarmsyndrom

Bauchschmerzen, Verstopfung und Durchfall sind typische Symptome eines Reizdarmsyndroms (RDS), auch nervöser Darm oder Reizkolon genannt. Ein Reizdarmsyndrom ist nicht gefährlich. Die meisten Betroffenen haben eine milde Form, mit der sie ohne Behandlung gut...

Gallensteine

Viele Menschen haben Gallensteine, ohne etwas davon zu merken. Wenn Gallensteine keine Beschwerden verursachen, braucht es in der Regel auch keine Behandlung. Treten Beschwerden auf, etwa krampfartige Bauchschmerzen, stellt sich die Frage: Nur die Symptome behandeln...

Vergrößerte Hämorrhoiden (Hämorrhoidalleiden)

Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Sie sind nichts anderes als ringförmig angeordnete durchblutete Gefäßpolster am Ausgang des Enddarms , kurz vor dem After. Zusammen mit dem Schließmuskel sorgen sie dafür, dass der Darm nach außen richtig schließt. Sie sorgen also zum...

Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)

Bei einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) setzen ganz plötzlich sehr starke Bauchschmerzen ein. Die häufigsten Ursachen der Entzündung sind Gallensteine und ein zu starker Alkoholkonsum. Meist ist die akute Entzündung nach ein bis zwei Wochen...

Magenschleimhautentzündung (Gastritis)

Die Magenschleimhaut schützt die Magenwand vor Säure und Krankheitserregern . Wenn diese schützende Schleimhaut gereizt oder geschädigt wird, kann sie sich entzünden. Meistens wird eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) durch bestimmte Bakterien oder die...