von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Nicht jeder Mensch braucht gleich viel Schlaf. Aber regelmäßiger Schlafmangel und Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen können die körperliche und seelische Gesundheit stark beeinträchtigen. Der Schlaf ist ein komplizierter, vom Gehirn gesteuerter Vorgang. Die...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Mit immunologischen Tests lassen sich bestimmte Substanzen oder Erreger nachweisen – zum Beispiel Viren , Hormone oder der Blutfarbstoff Hämoglobin. Sie können zu ganz verschiedenen Zwecken eingesetzt werden: etwa, um eine Virusinfektion festzustellen, einem...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Gewebeentnahme (Biopsie) ist eine der häufigsten Untersuchungen in der Medizin. Mit ihr lässt sich klären, ob es sich etwa bei einem verdächtigen Knoten um eine harmlose oder krankhafte Gewebeveränderung handelt. Bei einer Biopsie entnimmt die Ärztin oder der...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Das Angebot an Früherkennungsuntersuchungen ist groß. Einige gelten als sinnvoll, andere sind umstritten. Wir erklären, welche Kriterien eine sinnvolle Früherkennungsuntersuchung erfüllen muss, erläutern wichtige Begriffe und beleuchten die wissenschaftlichen...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die meisten Menschen haben in ihrem Leben schon einmal eine Urinprobe abgegeben. Die Probe kann dann mit verschiedenen Tests untersucht werden. Urintests werden eingesetzt, um verschiedene Krankheiten abzuklären oder deren Verlauf zu überwachen. So kann zum Beispiel...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Manchmal ist es wichtig, nüchtern zu einer bestimmten Untersuchung zu kommen oder ein Medikament nicht direkt nach dem Essen einzunehmen. „Nüchtern sein“ heißt, dass der Magen ab einem bestimmten Zeitpunkt leer bleibt. Aber ab wann sollte man auf feste Nahrung...