Heuschnupfen

Wenn im Frühjahr und Sommer alles grünt und blüht, haben viele Kinder und Erwachsene Heuschnupfen. Vor allem an trockenen, warmen Tagen können ihnen Niesen und Augenjucken zu schaffen machen. Viele Menschen mit Allergien und Asthma haben dann auch mehr Asthma-Anfälle...

Insektengiftallergie

Jeder wird hin und wieder von Insekten gestochen – was meist nur eine kleine juckende Rötung und leichte Schwellung rund um die Einstichstelle hinterlässt. Bei einer Insektengiftallergie kann ein Stich dagegen heftige Reaktionen hervorrufen, die selten auch...

Hausstauballergie

Bei einer Hausstauballergie verursacht nicht der Hausstaub selbst die Beschwerden, sondern bestimmte Stoffe, die sich vor allem im Kot von Hausstaubmilben befinden. Die winzigen Kotpartikel werden durch den Hausstaub weiterverbreitet. Keine Wohnung ist frei von...

Nahrungsmittelallergie

Wenn nach dem Genuss bestimmter Lebensmittel immer wieder dieselben Beschwerden wie Übelkeit, Unwohlsein oder Hautausschlag auftreten, kommt schnell der Verdacht auf, dass es sich um eine Nahrungsmittelallergie handelt. Tatsächlich sind Nahrungsmittelallergien aber...

Kontaktallergie

Eine Reihe von chemischen oder pflanzlichen Stoffen kann die Haut reizen. Rötung, Brennen oder Jucken sind normale Reaktionen der Haut, zum Beispiel auf ein scharfes Reinigungsmittel. Bei einer Kontaktallergie dagegen reagiert das Immunsystem überempfindlich auf...

Tierallergie

Viele Menschen sprechen von einer „Tierhaarallergie“, wenn sie mit Schnupfen oder Niesen auf eine Katze oder einen Hund reagieren. Doch es sind nicht die Haare, die eine allergische Reaktion auslösen, sondern Eiweiße, die in Hautschuppen, Schweiß, Talg, Speichel und...