von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Retikulozyten sind noch unreife rote Blutkörperchen. Ihr Anteil im Blut gibt Hinweise, ob der Körper genügend rote Blutkörperchen bildet. Ein erniedrigter Wert heißt, dass zu wenig rote Blutkörperchen gebildet werden – zum Beispiel wegen eines Eisenmangels. Ein...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Der Hämatokrit ist der Anteil von Zellen im Blut. Er wird bei vielen Blutuntersuchungen bestimmt. Ein erniedrigter Wert deutet auf eine Blutarmut hin – zum Beispiel aufgrund von Eisenmangel. Ein erhöhter Wert kann unter anderem auftreten, wenn dem Körper Flüssigkeit...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff. Es ist an vielen Körperprozessen beteiligt – insbesondere der Funktion der Muskeln. Bestimmte Erkrankungen oder Medikamente können zu einem Mangel führen. Normalerweise nimmt man aber genügend Magnesium über die Nahrung...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Kalium ist ein Bestandteil von Salzen, vor allem in pflanzlicher Nahrung. Es findet sich im Blut und in allen Körperflüssigkeiten. Ändert sich der Kalium-Spiegel im Blut, hängt das oft mit Störungen des Mineralstoff- oder Säure-Base-Haushalts zusammen. Es ist wichtig,...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Natrium ist ein Bestandteil von Kochsalz. Es findet sich in allen Körperflüssigkeiten. Ändert sich der Natrium-Spiegel im Blut, hängt das meist damit zusammen, wie der Körper mit Wasser versorgt ist. Es ist wichtig, zu hohe oder zu niedrige Natrium-Spiegel...