von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Das vordere Kreuzband ist eines der vier großen Bänder , die das Knie stabil halten. Es ist das Band, das am häufigsten reißt. Ursache sind meist Sportunfälle, zum Beispiel ein Sturz beim Skifahren oder ein Verdrehen des Knies beim Fußball. Ein Riss des vorderen...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Wenn eine Sehne häufig beansprucht wird, kann sie irgendwann überlastet sein und schmerzen. Wichtig ist dann, die gereizte Sehne einige Zeit zu schonen. Danach wird sie oft mit speziellen Dehnübungen allmählich wieder an Belastungen gewöhnt. Sehnen bestehen aus festem...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Eine Skoliose wird auch Wirbelsäulenverkrümmung genannt. Sie kann bereits bei Kindern und Jugendlichen auftreten . Kommt es erst im Erwachsenenalter dazu, dann meist nach dem 50. Lebensjahr. Grund dafür sind altersbedingte Veränderungen der Bandscheiben, Wirbel und...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Die Bandscheiben sind die „Stoßdämpfer“ zwischen den Wirbelkörpern der Wirbelsäule . Bei fast allen Menschen verändern sie sich im Laufe des Lebens: Sie schrumpfen, werden spröde und unelastisch. Dadurch federn sie Belastungen schlechter ab. Altersbedingte...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Viele Menschen haben hin und wieder Rückenschmerzen. Meist lässt sich die Ursache nicht genau bestimmen. Manchmal steckt ein Facettensyndrom (Facettenarthrose) dahinter. Die Facettengelenke (Wirbelgelenke) verbinden die Wirbel der Wirbelsäule miteinander. Bei einem...
von admin | Feb. 5, 2025 | Allgemein
Schmerzen im Rücken sind weit verbreitet. Meist lässt sich die Ursache nicht genau bestimmen. Manchmal steckt ein Wirbelgleiten (Spondylolisthesis) dahinter. Beim Wirbelgleiten verrutschen ein oder mehrere Wirbel der Wirbelsäule – meist nach vorne, also Richtung...